BISZ News


19.05.2025 BISZ News Dr. Dietmar Horn

Erinnerung: Rabatt-Aktion für EUF-Frühbucher endet am 25. Mai

Frühbucher bei der EUF-Bodenuntersuchung erhalten bei Anmeldung ihrer Bodenproben im Südzucker-Rohstoffportal bis 25. Mai 2025  einen Rabatt von 2,00 EUR (netto) für jede EUF-Bodenuntersuchung. Der Preis für die Untersuchung auf Stickstoff, Phosphat, Kalium, Kalk, Magnesium, Bor und Schwefel beträgt dann anstelle 33,90 EUR nur 31,90 EUR (zzgl. MwSt.).…

Lesen Sie mehr in: Erinnerung: Rabatt-Aktion für EUF-Frühbucher endet am 25. Mai

12.05.2025 BISZ News Kuratorium

Insektizide Beizausstattung mit Buteo

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es in Deutschland keine Zulassung für das Produkt Buteo Start (Wirkstoff Flupyradifurone) als Ergänzung zum bekannten Produkt Force 20 CS (Wirkstoff Tefluthrin).

Deshalb darf aktuell auch kein Saatgut in Deutschland mit Buteo Start für den deutschen Markt pilliert werden. Die Ausnahme stellt derzeit Saatgut aus Belgien dar.…

Lesen Sie mehr in: Insektizide Beizausstattung mit Buteo

05.05.2025 BISZ News Kuratorium

Applikationsstrategie Insektizide mit Fokus Läuse für 2025

Anbei die Applikationsstrategie für Erdflöhe und Blattläuse für das Anbaujahr 2025:

 

Lesen Sie mehr in: Applikationsstrategie Insektizide mit Fokus Läuse für 2025

07.04.2025 BISZ News Kuratorium

Notfallzulassungen SBR

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat in diesen Tagen die Notfallzulassungen für den Einsatz von Insektiziden gegen die Schilfglasflügelzikade erteilt.

BVL – Fachmeldungen – BVL ermöglicht Bekämpfung von Glasflügelzikaden als Überträger bakterieller Krankheitserreger an Zuckerrüben

Damit wurde ein wichtiger Baustein für die Bekämpfung der Zikade und der beiden von ihr übertragenen bakteriellen Krankheitserreger erreicht.…

Lesen Sie mehr in: Notfallzulassungen SBR

18.03.2025 BISZ News Kuratorium

Glyphosat Einsatz – Roundup Future

Die Zulassung von Roundup Future ist wieder aufgehoben. 
Die deutsche Umwelthilfe hat gegen die Zulassung von Roundup Future Widerspruch eingelegt.
Dieser Widerspruch entfaltet aufschiebende Wirkung, das heißt, dass die Zulassung derzeit
nicht wirksam ist und Roundup Future daher nicht eingesetzt werden darf!

Das BVL schreibt:

„Die Deutsche Umwelthilfe e.V.…

Lesen Sie mehr in: Glyphosat Einsatz – Roundup Future

21.01.2025 BISZ News Dr. Dietmar Horn

Einbindung von EUF in LfL-Düngebedarf online

Liegen Ihnen die im Boden verfügbaren Stickstoffmengen mit der EUF-Bodenuntersuchung vor, können Sie die Ergebnisse in das Programm LfL Düngebedarf online eintragen. Die Werte finden Sie auf der Rückseite der EUF-Düngeempfehlung, Zeile 6. Sie werden direkt in die Eingabemaske eingegeben.

Eine Anleitung zur Übertragung finden Sie bei der LfL Bayern,…

Lesen Sie mehr in: Einbindung von EUF in LfL-Düngebedarf online

16.12.2024 BISZ News Dr. Dietmar Horn

Schlagdaten nicht korrekt? So wird’s angepasst!

Bei der Anmeldung von Bodenproben liegen manchmal noch nicht alle Schlagdaten vor. Auch die Menge der organische Düngung ist nicht endgültig bekannt. Für eine genaue Ableitung der Düngeempfehlung können die Schlagdaten auch nachträglich im Südzucker-Rohstoff-Portal angepasst werden.

Die Schlagdaten werden für eine neue Düngeempfehlung übernommen und im Portal wieder zur Verfügung gestellt.…

Lesen Sie mehr in: Schlagdaten nicht korrekt? So wird’s angepasst!

13.12.2024 BISZ News Kuratorium

Programm Kuratoriumstagung 2025

Die Kuratoriumstagung 2025 findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025 in den Mainfrankensäle Veitshöchheim (Bayern) statt. Es wird wieder eine hybride Veranstaltung, sowohl vor Ort als auch im Internet zu sehen. Die Möglichkeiten zur Online-Teilnahme werden kurz vor Veranstaltung im Banner auf der BISZ-Hauptseite zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie mehr in: Programm Kuratoriumstagung 2025

02.12.2024 BISZ News Dr. Dietmar Horn

Erinnerung zur Abgabe der Bodenproben

Nachzügler müssen handeln. Die EUF-Düngeempfehlung für Stickstoff aus dem Sommer und Herbst 2024 gilt für den Anbau 2025. Dann wird keine weitere Bodenuntersuchung auf Stickstoff im Frühjahr 2025 notwendig. Nur Proben, die aktuell noch abgegeben werden, sind im Rahmen der Düngeverordnung (DüV) anerkannt. Proben, die zu spät eingehen, erhalten keine N-Düngebedarfsermittlung gemäß DüV.…

Lesen Sie mehr in: Erinnerung zur Abgabe der Bodenproben

26.11.2024 BISZ News Dr. Dietmar Horn

EUF-Ergebnisse im Portal einsehen

Im Südzucker-Rohstoffportal stehen die Ergebnisse der untersuchten EUF-Bodenproben mit N-Düngebedarfsermittlung nach DüV. Sie können jederzeit eingesehen werden.

Falls die Schlagdaten angepasst werden müssen, wird eine neue Düngeempfehlung erstellt, die wiederum im Rohstoffprotal verfügbar ist.

Lesen Sie mehr in: EUF-Ergebnisse im Portal einsehen