Plattling


26.05.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Von frisch gesäten Rüben bis 8-Blatt und mehr – alles ist heuer dabei…

Witterung

Für die nächsten zwei Wochen soll es trocken bleiben, bei gut 20 °C.

Stand der Aussaat

Das stark unterschiedliche Bild dieses Jahres zieht sich weiterhin fort. Die März-Saaten sind oft recht lückig, haben teilweise aber schon sechs Laubblätter oder mehr. Auf der anderen Seite werden gerade noch die letzten Flächen gesät oder umgebrochen und wieder angesät –…

Lesen Sie mehr in: Von frisch gesäten Rüben bis 8-Blatt und mehr – alles ist heuer dabei…

11.05.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Einladung Versuchsführungen, Aussaat fast abgeschlossen

Witterung

Nach einigen freundlichen Tagen hat uns ein neues Regengebiet eingeholt. Den derzeitigen Prognosen nach soll sich dieses bis nächsten Dienstag halten.

Stand der Aussaat

Die Aussaat der Rüben konnte nun bis auf wenige Restflächen abgeschlossen werden. Auch die etwa 300 Hektar, die bereits umgebrochen wurden,…

Lesen Sie mehr in: Einladung Versuchsführungen, Aussaat fast abgeschlossen

26.04.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Pflanzenschutz-Wetter nutzen!

Witterung

Die weiteren Aussichten sind auch nicht besser als die zurückliegenden. Für Donnerstag ist noch freundliches Wetter vorhergesagt, ab Freitag wird es wieder nass.

Stand der Aussaat

Weiterhin war es nicht möglich, alle Schläge mit Rüben zu bestellen, die letzten Pillen werden wohl erst im Mai in den Boden gebracht werden können.…

Lesen Sie mehr in: Pflanzenschutz-Wetter nutzen!

18.04.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

1. NAK in März-Saaten

Witterung

Es bleibt fürchterlich wechselhaft. Die Möglichkeiten für Feld- und Spritzarbeiten werden rar sein.

Stand der Aussaat

Der Aussaatzeitraum war selten so weit auseinandergestreckt wie in diesem Jahr. Vom 20. – 23. März wurde – grob gesagt – der Gäuboden gesät, in der Karwoche und um Ostern kamen Teile des Rainer Gebietes und des tertiären Hügellandes dran.…

Lesen Sie mehr in: 1. NAK in März-Saaten

03.04.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Aussaat weiter stockend

Witterung

Die nächsten Tage kommt der Wind aus Norden. Dies sorgt einerseits zwar dafür, dass die Regenfälle vorerst enden. Andererseits kommt sehr kühle Luft zu uns, die wieder für Nachtfröste sorgen wird. Für Säarbeiten müssen die wassergesättigten Böden erst abtrocknen. Dort wo bereits gesät ist, kann der Pflanzenschutz frostbedingt meist noch verschoben werden.…

Lesen Sie mehr in: Aussaat weiter stockend

20.03.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Die Aussaat kann beginnen…

Witterung

Das sonnige Frühlingswetter der letzten Woche wird von mehr Wolken durchbrochen. Im Rainer Gebiet gingen zuletzt einige Schauer nieder. Bis Mitte der Woche bleibt es bewölkt aber meist trocken, wobei Mittwoch der schönere Tag sein soll. Im Anschluss steigt die Regenwahrscheinlichkeit wieder an.

Saatgutversand und Aussaat

Das Rübensaatgut ist ausgeliefert.…

Lesen Sie mehr in: Die Aussaat kann beginnen…

01.02.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Rückblick Winterversammlungen

Winterversammlung – Online

In den vergangenen zwei Wochen konnten 16 Winterversammlungen in Präsenz abgehalten werden. Dank gestiegener Zuckerpreise und der Aussicht auf bessere Rübenpreise war die Stimmung unter den Landwirten deutlich aufgehellt. Gleichzeitig kommen mit der CO2-Vermeidung, dem Wegfall von Wirkstoffen und anderen Themen weitere Herausforderungen auf die Zuckerbranche zu.…

Lesen Sie mehr in: Rückblick Winterversammlungen

14.01.2023 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Kampagne 2022 ist beendet, Termine Winterversammlungen

Kampagne

Gestern Abend kamen die letzten Rüben im Rainer Werk an und wurden umgehend verarbeitet. In Plattling wurden bereits am 9. Januar die Schneidmaschinen abgestellt. Durch den massiven Wetterumschwung vor Weihnachten von sehr niedrigen Temperaturen auf Tageswerte, die an Silvester etwa 15 °C erreichten, wurden manche Rüben so verändert,…

Lesen Sie mehr in: Kampagne 2022 ist beendet, Termine Winterversammlungen

EUF-Nachzügler haben nur wenig Zeit

Die Anmeldung von EUF-Proben im Südzucker-Rohstoffportal wird geschlossen. Letztmalige Dateneingabe ist bis Donnerstag, 15. Dezember möglich. Spätere Anmeldungen können nur noch telefonisch beim Bodengesundheitsdienst (09331 91481) oder Ihrer Rohstoffabteilung entgegengenommen werden.

Die gezogenen Bodenproben geben Sie bitte dringendst ab, damit alle rechtlichen Vorgaben erfüllt sind.…

Lesen Sie mehr in: EUF-Nachzügler haben nur wenig Zeit

12.12.2022 BISZ News Dr. Dietmar Horn Ochsenfurt Plattling Rain

EUF-Bodenproben auf „Roten Flächen“

Die neuen „Roten Flächen“ können bei iBALIS Kartenviewer Agrar (bayern.de) eingesehen werden.

Mit der EUF-Bodenuntersuchung haben Sie alles erfüllt: kein zusätzlicher Aufwand für Stickstoff oder Grundnährstoffe im nächsten Frühjahr. Ihre Bodenproben geben Sie bitte dringendst ab, damit alle rechtlichen Vorgaben erfüllt sind.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bodengesundheitsdienst (Tel.: 09331 91481) oder an Ihre Rohstoffabteilung.…

Lesen Sie mehr in: EUF-Bodenproben auf „Roten Flächen“