Formen und Verbindungen
- rund 95% des Stickstoffs sind organisch gebunden (Humus)
- Bodenlösung enthält anorganischen Stickstoff je nach pH-Wert hauptsächlich NH4+ und NO3–
- Fixierung des NH4+-Stickstoffs durch die Bindung an Tonminerale oder in Zwischenschichten der Tonminerale
Verfügbarkeit
- Stickstoff wird als Nitrat oder Ammonium von der Pflanze aufgenommen.
- Umsetzungsbedingungen (Temperatur, Wasserhaushalt, pH-Wert) der Mikroorganismen in ungedüngten Böden bestimmen die Menge des mineralisierten Stickstoffs in der Bodenlösung –> mineralischer Stickstoffgehalt in Böden schwankt stark über das Jahr

Der Kreislauf des Stickstoffs ist in oberer Abbildung dargestellt. Zu den einzelnen Abschnitten gibt es weitere Informationen im “Lexikon”:
- Ein-/Auswaschung
- Luftstickstofffixierung
- Mineralisation
- Ammonifikation
- Nitrifikation
- Denitrifikation