Formen und Verbindung
- organisch gebundener Phosphatanteil zwischen 20% und 80% (hoher Humusgehalt –> hoher Anteil an organisch gebundenem Phosphat)
- anorganische Bodenphosphate: Calciumphosphat (neutraler bis alkalischer pH-Wert), Eisen- und Aluminiumphosphat (saurer pH-Wert)
- Bodenlösung: H2PO4– und HPO42- (Verhältnis ist abhängig vom pH-Wert)
Verfügbarkeit für die Pflanze
- abhängig von der Pufferkapazität des Bodens
- gelöstes Phosphat kann aus anorganisch gebundenem Phosphat nachgeliefert werden –> Konzentration in der Bodenlösung bleibt nahezu konstant
- abhängig von der Mineralisation organisch gebundenen Phosphors
- lange Speicherung von Phophat im Boden möglich