Bedeutung
- Bestandteil verschiedener Enzyme (Ascorbinsäure-Oxidase, Cytochrom-Oxidase, Laccase)
- Bestandteil von vielen Redoxsubstanzen (Plastocyanin)
- beteiligt an der Linginsynthese (Lingin stabilisiert Gewebe)
- Pollen bei Kupfermangelpflanzen nicht überlebensfähig
Aufnahme und Transport
- Transport im Xylem (vermutlich im Amminosäurekomplex) und nur mäßig beweglich im Phloem
- Aufnahme nur in geringen Mengen trotz fester Bindung an die Wurzel
Fakten
- Anteil an Trockenmasse: 3-10µg/g
- toxische Wirkung ab circa 20-30µg Kupfer pro g Trockenmasse
Kupfer im Boden –>