Wo ist die Maus? Einzugsgebiet der Zuckerfabrik Wabern
Unter folgenden Links finden Sie die aktuellen Positionen der Lademäuse im Einzugsgebiet der Zuckerfabrik Wabern:
…
Lesen Sie mehr in: Wo ist die Maus? Einzugsgebiet der Zuckerfabrik WabernUnter folgenden Links finden Sie die aktuellen Positionen der Lademäuse im Einzugsgebiet der Zuckerfabrik Wabern:
…
Lesen Sie mehr in: Wo ist die Maus? Einzugsgebiet der Zuckerfabrik WabernDie Temperaturen für diese Woche erreichen ebenfalls wieder knapp 30 °C. Anfangs der Woche herrschte ein starker Wind, der sich aber den Rest der Woche legen soll. Niederschlag ist nicht in Aussicht. Nachts wird eine Abkühlung auf 20 °C erwartet.
Blattkrankheiten
Die Befallswerte haben sich im Vergleich zu letzter Woche kaum verändert.…
Lesen Sie mehr in: Blattkrankheiten meist verhalten, Trockenschäden nehmen zuFür diese Woche sind sehr heiße Temperaturen gemeldet. Die Höchsttemperaturen werden Anfang bis Mitte der Woche erreicht. Regen ist bis Ende des Monats nicht in Sicht.
Blattkrankheiten
Die Befallswerte entwickeln sich unterschiedlich.
Beregnungsstandorte zeigen einen deutlichen Anstieg. Zuckerrüben, in denen die Erstbehandlung vor mehr als zwei Wochen erfolgt ist,…
Lesen Sie mehr in: Trockenheit und Hitze führen zu sehr unterschiedlichen BefallEine Hitzewelle ist im Anrollen. Regen ist noch immer nicht zu erwarten.
Blattkrankheiten
Die Befallswerte haben sich sehr unterschiedlich entwickelt.
Auf beregneten Standorten sind die Werte deutlich angestiegen. Bestände, die schon vor mehr als zwei Wochen behandelt wurden sollten kontrolliert werden. Der Schwellenwert für die 2.…
Lesen Sie mehr in: Cercosporabefall steigt im Beregnungsgebiet anBis in die nächste Woche hinein wird stabiles Wetter erwartet. Die Höchsttemperaturen reichen von 24 bis 27 °C. Niederschläge werden nicht gemeldet.
Blattkrankheiten
Die Befallswerte haben sich im Vergleich zu letzter Woche nur geringfügig geändert. Ausnahme Felder, die beregnet wurden. Diese Felder sollten genau beobachtet werden und falls noch nicht geschehen bei Erreichen der Behandlungsschwelle behandelt werden.…
Lesen Sie mehr in: Cercosporabefall noch auf niedrigem NiveauFür Mittwoch und Freitag werden nochmals Niederschläge gemeldet, danach beruhigt sich die Wetterlage.
Blattkrankheiten
Die derzeitige Witterung begünstigt Pilzinfektionen. Die Monitoringstandorte zeigen keinen Befall oder nur einige wenige Flecken. Die eigene Feldkontrolle ist für eine termingenaue Behandlung unerlässlich.
Kontrollieren Sie 100 Blätter aus der mittleren Blattetage auf Befall durch Cercospora,…
Lesen Sie mehr in: Witterung begünstigt BlattkrankheitenEs bleibt bei Temperaturen zwischen 27 und 31 °C. Am Freitag und Sonntag besteht eine erhöhte Gefahr von Gewittern.
Blattläuse sind vereinzelt zu finden. Die Kolonien brechen bei hohen Temperaturen häufig zusammen. Spritzungen sind derzeit nicht sinnvoll.
Blattkrankheiten:
Das Blattkrankheitenmonitoring ist gestartet.…
Lesen Sie mehr in: Erste Schosser treten aufUns erwartet eine heiße Woche. Die Temperatur steigt täglich an auf Werte von deutlich über 30 °C. Regen ist leider nicht zu erwarten.
Herbizidbehandlungen:
Die Herbizidbehandlungen sind abgeschlossen.
Blattläuse sind weiterhin in den Beständen zu finden. Die Kolonien brechen bei hohen Temperaturen häufig zusammen.…
Lesen Sie mehr in: Keine Behandlungen bei großer HitzeAm Mittwoch sind nochmals Niederschläge gemeldet, leider bleibt es meist bei den Meldungen. Danach werden steigende Temperaturen bis zu 30 °C Wochenende erwartet. Die dringend erwarteten Niederschläge lassen auf sich warten.
Herbizidbehandlungen:
Die Bestände schließen jetzt zunehmend die Reihen. Außer der einen oder anderen Reparatur sind die Herbizidbehandlungen abgeschlossen.…
Lesen Sie mehr in: Blattläuse beobachten, Blattdüngung bei Borbedarf