ARGE Regensburg News


10.08.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Weiterhin trocken – Infektionsgefahr durch Tau

Witterung

Nach der kurzen Abkühlung am Wochenende steigen die Temperaturen wieder an und sollen am Anfang der kommenden Woche mit über 30 °C ihren Höhepunkt finden. Anschließend ist Abkühlung bei einer geringen Gewitterneigung möglich.

Pflanzenschutz – Blattkrankheitenmonitoring

Am vergangenen Wochenende waren Niederschläge hauptsächlich im südlichen Einzugsgebiet entlang der Linie Ulm-Augsburg-Isartal zu verzeichnen.…

Lesen Sie mehr in: Weiterhin trocken – Infektionsgefahr durch Tau

03.08.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Cerco-Befall differenziert stark!

Witterung

Leider ist weiterhin keine Wetteränderung in Sicht. Es soll sehr heiß und extrem trocken bleiben. Am Wochenende kann es gelegentlich zu Gewittern kommen, die aber nur regional begrenzt überschaubare Regenmengen bringen werden.

Pflanzenschutz – Blattkrankheitenmonitoring

Das Blattkrankheitenmonitoring differenziert nun sehr stark. Einerseits gibt es Standorte,…

Lesen Sie mehr in: Cerco-Befall differenziert stark!

27.07.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Trockenheit bremst Cercospora bislang ein

Witterung

Die erste Gewitterfront seit langem erreichte nur einige der südlich gelegenen Anbaugebiete und den Regensburger Bereich. In den meisten Rübenschlägen ist es weiterhin sehr trocken. Auch die Vorhersagen deuten noch nicht auf einen grundlegenden Wetterumschwung hin. Ab Freitag erhöht sich die Chance von dem ein oder anderen Gewitterschauer profitieren zu können.…

Lesen Sie mehr in: Trockenheit bremst Cercospora bislang ein

20.07.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Hitze beeinflusst Cercospora-Entwicklung, Bestände differenzieren stark

Witterung

Es ist weiterhin heiß und überwiegend trocken. Lediglich die Gewitterneigung nimmt etwas zu.

Stand der Rüben

Aktuell konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Landwirte vor allem auf die Getreideernte. Die Terminierung der Mähdrescher ist durch die trocken-heiße Witterung einfacher als im Vorjahr. Für die Rüben bedeutet dies zunehmend mehr Trockenstress.…

Lesen Sie mehr in: Hitze beeinflusst Cercospora-Entwicklung, Bestände differenzieren stark

13.07.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Warnaufruf in weiteren Gebieten – Hitzewelle kommt

Witterung

Eine Hitzewelle ist angekündigt. Auch die längerfristigen Wetterprognosen weisen auf eine stabile, heiße und leider auch regenfreie Zeit hin.

Stand der Rüben

Durch die Niederschläge konnten viele Rübenbestände einen guten Blattapparat ausbilden. Jetzt geht immer mehr Beständen das Wasser aus. Oftmals sind vom Rand her große,…

Lesen Sie mehr in: Warnaufruf in weiteren Gebieten – Hitzewelle kommt

11.07.2022 ARGE Regensburg News Ruebenabteilung Bayern Plattling

Aktueller Überblick – Niederschläge im Einzugsgebiet Plattling


06.07.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Cercospora – weiterer Warnaufruf für die Region Gäuboden Straubing

Witterung

Morgen besteht noch einmal die Chance auf den benötigten Regen. Danach steigen die Temperaturen in der Vorhersage deutlich an.

Schosser

Nutzen Sie die aktuell etwas milderen Temperaturen, um die Schosserrüben aus den Schlägen zu entfernen. Derzeit genügt es noch, die Triebe abzubrechen, um den Saftstrom zu den Blütenanlagen zu unterbrechen.…

Lesen Sie mehr in: Cercospora – weiterer Warnaufruf für die Region Gäuboden Straubing

30.06.2022 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Erste Cercospora-Flecken im Plattlinger Nah-Gebiet

Witterung

Wechselhaftes Wetter ist angesagt. Von mildem Regenwetter bis zum heißen Sommertag ist alles dabei.

Schosser

Durch das kühle Frühjahr treten heuer mehr Schosser auf. Teils ist dies auch sortenbedingt.

Entfernen Sie die „ausgewachsenen“ Rüben möglichst VOR der ersten Fungizidmaßnahme. Wenn Sie die Schosser vor dem Blühen ausziehen,…

Lesen Sie mehr in: Erste Cercospora-Flecken im Plattlinger Nah-Gebiet

19.04.2017 ARGE Regensburg News Stephan Steinberger (RSZ) Plattling Rain

Hinweise vom 19. April – Kein Pflanzenschutz bei Frost, Schneckengefahr bleibt!

Witterung mit Minusgraden
Für die nächsten Tage ist strenger Nachtfrost vorhergesagt. Diese Wetterlage ist zwar für Pflanzenschutzmaßnahmen in Rüben nicht geeignet. Panik vor immensen Pflanzenverlusten ist allerdings bei ‑ 5 °C auch noch nicht angebracht. Die Erfahrungen – zuletzt von 2015 – zeigen, dass bereits aufgelaufene Rüben dies aushalten.…

Lesen Sie mehr in: Hinweise vom 19. April – Kein Pflanzenschutz bei Frost, Schneckengefahr bleibt!

15.03.2017 ARGE Regensburg News Ruebenabteilung Bayern Plattling

Aktueller Überblick – Niederschläge im Einzugsgebiet Plattling