ARGE Regensburg News
Cercospora – weiterer Warnaufruf für die Region Gäuboden Straubing
Witterung
Morgen besteht noch einmal die Chance auf den benötigten Regen. Danach steigen die Temperaturen in der Vorhersage deutlich an.
Schosser
Nutzen Sie die aktuell etwas milderen Temperaturen, um die Schosserrüben aus den Schlägen zu entfernen. Derzeit genügt es noch, die Triebe abzubrechen, um den Saftstrom zu den Blütenanlagen zu unterbrechen.…
Lesen Sie mehr in: Cercospora – weiterer Warnaufruf für die Region Gäuboden StraubingErste Cercospora-Flecken im Plattlinger Nah-Gebiet
Witterung
Wechselhaftes Wetter ist angesagt. Von mildem Regenwetter bis zum heißen Sommertag ist alles dabei.
Schosser
Durch das kühle Frühjahr treten heuer mehr Schosser auf. Teils ist dies auch sortenbedingt.
Entfernen Sie die „ausgewachsenen“ Rüben möglichst VOR der ersten Fungizidmaßnahme. Wenn Sie die Schosser vor dem Blühen ausziehen,…
Lesen Sie mehr in: Erste Cercospora-Flecken im Plattlinger Nah-GebietHinweise vom 19. April – Kein Pflanzenschutz bei Frost, Schneckengefahr bleibt!
Witterung mit Minusgraden
Für die nächsten Tage ist strenger Nachtfrost vorhergesagt. Diese Wetterlage ist zwar für Pflanzenschutzmaßnahmen in Rüben nicht geeignet. Panik vor immensen Pflanzenverlusten ist allerdings bei ‑ 5 °C auch noch nicht angebracht. Die Erfahrungen – zuletzt von 2015 – zeigen, dass bereits aufgelaufene Rüben dies aushalten.…
Aktuelle Hinweise vom 14. März – Altverunkrautung beseitigen, Sägeräge überprüfen
Witterung
Während die ersten Voraussagen für diese Woche noch strahlenden Sonnenschein vermuteten, werden die Perspektiven jetzt immer trüber. Bis Freitag bleibt es trocken und frühlingshaft warm, wenn auch bedeckt. Das Wochenende wird wieder deutlich kühler, auch höhere Regenmengen sind möglich.
Anbaujahr 2017
Warten Sie schon ungeduldig auf die Aussaat?…
Aktuelle Hinweise vom 15. Februar – Keimprobe anlegen, Bodenproben anmelden!
Witterung
In den nächsten Tagen sind noch Nachtfröste vorhergesagt. Danach bleiben die Temperaturen auch nachts über dem Gefrierpunkt, es wird regnerisch.
Hecken und Bäume ausschneiden
Die angekündigten Nachtfröste sollten die Befahrbarkeit der Schläge noch ermöglichen. Nutzen Sie dies, um Hecken und Bäume neben Ihren heurigen Rübenschlägen auf den Stock zu setzen oder zuzuschneiden.…
Aktueller Überblick – Niederschläge im Einzugsgebiet Plattling
–> Niederschlagstabelle, Stand 15.02.2017
Aktuelle Hinweise vom 9. Januar – Kampagneende, Winterversammlungen
Witterung
Bis Mittwoch wird es noch einmal recht kalt, danach soll es mehrere Tage schneien bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Kampagneende
In Rain endete die Anlieferung der Rüben am Hl. Abend, drei Tage später lief die letzte Rübe durch die Schneidmaschinen des Werkes. In Plattling erreichten die letzten LKW-Ladungen die Zuckerfabrik am 3.…
Abschluss Rübenkampagne 2016
Eine sehr erfolgreiche Rübenkampagne konnte heute am 24. Dezember gegen 11.00 Uhr abgeschlossen werden.
Dies ist möglich geworden durch das Zusammenspiel einer durchgehend hohen Verarbeitungsleistung im Werk mit der vollen Auslastung der Lagerkapazität und der sehr guten Zusammenarbeit mit den Rode-, Mietenschutz-, Lade- und Transportgemeinschaften bis zur letzten Lieferung.…
Lesen Sie mehr in: Abschluss Rübenkampagne 2016