
Die Probenahme für EUF-Bodenproben beginnt ab 16. Oktober. Sie erhalten die Unterlagen mit Etiketten, Plastikbeutel und Blitzbinder über Ihre Rübenabteilung.
Mit EUF haben Sie entscheidende Vorteile:
- Anerkannt für die Stickstoff-Untersuchung in Roten Gebieten.
- Sie benötigen keine weitere Nmin-Untersuchung im Frühjahr 2023.
- Anerkannt für die Phosphat- und Kalk-Untersuchung (Cross-Compliance-Auflage).
- 30 cm Probenahmetiefe ist praktisch und rückenschonend.
- Einfache Probenrückgabe über die Rübenfahrzeuge.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Rohstoffabteilung oder direkt beim Bodengesundheitsdienst (09331/91-481).