ARGE Südwest News


15.07.2016 ARGE Südwest News Moritz Vorholzer Wabern

Hingucken, dann entscheiden

Zur Zeit ist die Situation bei Blattkrankheiten in Zuckerrüben noch entspannt. Man muss aber aufpassen.

Zwei absolute Experten im Pflanzenschutz, Harald Bauer (ARGE Südwest) und Michael Lenz (Pflanzenschutzdienst Wetzlar) haben bei den Workshops Blattkrankheiten in Runkel auf dem Betrieb Eckert/Jung-König und bei Michaela Breun in Wendershausen intensiv rund um das Thema Blattkrankheiten informiert.…

Lesen Sie mehr in: Hingucken, dann entscheiden

12.07.2016 ARGE Südwest News Sebastian Adam ARGE Südwest Offenau Offstein Wabern

Blattkrankheiten kontrollieren, „gelbe“ Rüben

Zunächst sinken die Temperaturen deutlich ab und es wird unbeständig, bevor es zum Wochenende hin trockner und wärmer wird.

Blattkrankheiten:

Der Befall mit Blattkrankheiten nimmt langsam zu. Auf einigen Feldern ist die Behandlungsschwelle überschritten, auf anderen aber noch kein Befall zu finden.

Kontrollieren Sie deshalb ihre Felder auf Befall.…

Lesen Sie mehr in: Blattkrankheiten kontrollieren, „gelbe“ Rüben

08.07.2016 ARGE Südwest News Moritz Vorholzer Wabern

Blattkrankheiten erkennen!!!


05.07.2016 ARGE Südwest News Sebastian Adam ARGE Südwest Offenau Offstein Wabern

Blattkrankheiten im Rheintal kontrollieren

Zunächst bleibt es bewölkt, allerdings sollen keine Niederschläge fallen. Die Temperaturen liegen um 22 °C und steigen zum Wochenende hin an.

Blattkrankheiten:

Erkennen:

Inzwischen treten erste Cercosporaflecken in den Beständen auf. Kontrollieren Sie ihre Felder auf Befall. Vorsicht nicht jeder Fleck ist Cercospora. In vielen Beständen sind die Flecken der Bakteriellen Blattflecken zu sehen.…

Lesen Sie mehr in: Blattkrankheiten im Rheintal kontrollieren

03.07.2016 ARGE Südwest News Benjamin Kirchberger Offenau

Situation Blattkrankheiten

Die feuchte und auch meist warme Witterung hält weiter an, in vielen Beständen sind aktuell Blattverfärbungen zu sehen. Dabei handelt es sich jedoch überwiegend um Pseudomonas, einer bakteriellen Blattinfektion. Aber auch Cercospora tritt auf den ersten Standorten auf.


30.06.2016 ARGE Südwest News Sebastian Adam ARGE Südwest Offenau Offstein Wabern

Blattkrankheiten, Schosser beseitigen

Bis Donnerstag soll es noch leicht unbeständig bleiben, danach bleibt es leicht bewölkt bei Temperaturen um 22 °C.

Blattkrankheiten:

Die Felderkontrolle zeigt im Vergleich zur Vorwoche nahezu keinen Anstieg in den Befallswerten. Cercosporaflecken treten in geringem Umfang meist 1% auf unseren Versuchs- und Beobachtungsstandorten auf. Die Mehrzahl der Standorte zeigt noch keinen Befall.…

Lesen Sie mehr in: Blattkrankheiten, Schosser beseitigen

23.06.2016 ARGE Südwest News Moritz Vorholzer Wabern

Achtung

Langsam aber sicher tauchen erste Schosser/Wildrüben aus den Rübenbeständen auf. Nutzen Sie die Zeit vor der Getreideernte, um eine entsprechende Bereinigung vorzunehmen. Ein Schosser ist schon einer zuviel.

Sieht ja ganz schön aus, muss aber weg! Das Samenpotenzial für Wildrüben ist enorm.

Lesen Sie mehr in: Achtung

21.06.2016 ARGE Südwest News Michael Adams Offstein

Aufgehellte Rübenblätter

Zur Zeit kann man sehr viele Zuckerrübenbestände sehen, deren Blätter sich hellgrün bis gelblich verfärben. Die Ursache dieser Blattaufhellungen sind die vielen Niederschläge der vergangenen Wochen. Viele Böden sind mittlerweile so wassergesätigt und dichtlagernd, dass es an den Wurzeln zu einem eingeschränkten Nährstoff- und Luftaustausch kommt. Unter Umständen wurde auch Stickstoff in tiefere Schichten verlagert.…

Lesen Sie mehr in: Aufgehellte Rübenblätter

20.06.2016 ARGE Südwest News Sebastian Adam ARGE Südwest Offenau Offstein Wabern

Blattflecken kontrollieren

Ab Mittwoch steigen die Temperaturen auf über 30 °C an. Zum Wochenende sinken sie aber wieder auf Werte um 24 °C. Regenfälle werden keine erwartet, Hitzegewitter sind aber nicht auszuschließen.

 

Blattkrankheiten:

Bisher sind auf unseren Versuchs- und Beobachtungsfelder noch keine Cercosporaflecken aufgetreten. Behandlungen sind derzeit noch nicht erforderlich.…

Lesen Sie mehr in: Blattflecken kontrollieren

14.06.2016 ARGE Südwest News Sebastian Adam ARGE Südwest Offenau Offstein Wabern

Bakterielle Blattflecken treten auf

Noch immer ist keine Wetteränderung in Sicht. Auch in den kommenden Tagen bleibt es regnerisch.

 

Blattläuse

Vereinzelt treten Blattläuse in den Rübenbeständen auf. Meist ist der Befall gering und ein Insektizideinsatz nicht notwendig. Kontrollieren Sie ihre Bestände. Eine Bekämpfung sollte nur erfolgen, wenn die Bekämpfungsschwelle erreicht ist.…

Lesen Sie mehr in: Bakterielle Blattflecken treten auf